|
|
|
News KC Bozen
Serving the children
of the world |
Aktivitäten KC Bozen
Freitag, 29 April 2022
Club Meeting > Vorbereitung 2022/23Donnerstag, 12. Mai 2022, um 19.30 Uhr im Hotel Laurin,
um die Weichen zu stellen.Wir konnten mit zahlreicher Teilnahme und auf den konstruktiven Austausch beim Treffen und beim gemeinsamen Abendessen zählen.
Der bisherige Vorstand wurde einstimmig per Akklamation bestätigt. Helmut Stroblmair steht noch eine Periode als PR-Chair zur Verfügung, hernach will er endgültig an eine(n) Jüngere(n) abgeben. Der neue Präsidet, Oswald Rogger hat seine Ideen für das Jahresprogramm vorgestellt . Die angedachten Schwerpunkte können sein;
Es werden Persönlichkeiten eingeladen, zum Beispiel aus dem politischen Leben (EU-Kommissar Hahn), aus der Kultur (Rektor Lorenz) , Tourismus (Rösch) und der Sprachenstelle (M.Obrist). Ein etwas aufwendige Diskussuion über den Mitgliedsbeitrag und zu (komplizierten) Details der Berechnung wurde durch einen pragmatischen Vorschlag von Günther zu Ende gebracht: der Beitrag bleibt unveränert , bei Eintritten im Folgejahr bleibt es im Ermessen.
Donnerstag, 28 April 2022
Musik ist überall, Alles ist in SchwingungMusik ist überall, Alles ist in Schwingung Musik ist Leben, Leben ist Musik.
Das sind die Merksätze zum Wirken des Max Castlunger. Er ist, so wie er es selbst sagt, ein Rätoromane und Ureinwohner der Alpen (Indigener), die Handel mit den römischen Feldlagern entlang der antiken Reichsstraßen trieben, um sie zu versorgen. Dabei haben sie ein Vulgär-Latein entwickelt, aus dem nach und nach das Ladinische entstanden ist.
Mittwoch, 27 April 2022
RUN FOR LIFEAm Samstag, 14. Mai 2022, um 11.00 Uhr, gab es in Neumarkt der RUN FOR LIFE statt: Lauf, Gehen, Rad (KEIN WETTRENNEN) über eine Strecke von 2,6 Km (für Kinder 0,8 Km). Run for Life ist eine Solidaritätsveranstaltung, bei der die Teilnehmer sich an einem Volkslauf ohne Zeitmessung über eine Distanz von 2,6km beteiligen. Für die Kleinen einen Rundkurs von 800m. Egal ob mitlaufen, mitgehen oder mitfahren - mitmachen für das Leben anderer Menschen ist hierbei alles was zählt!
Montag, 11 April 2022
Berufung MusikBeruf, Berufung und Leidenschaft So hat die Präsidentin das Ausnahmetalent Phillipp im und zum Gespräch angeregt, das für den ganzen Abend sehr ergiebig war. Wie kam deine Begeisterung für die Musik, schon als ganz Junger?
Sonntag, 26 Dezember 2021
Weihnachtsfeier VorstandDie Weihnachtsfeier des Club mußte Pandemie-bedingt leider abgesag, bzw verschoben werden. Der Past President Hermann hat in seinem Keller im Sarntein eine kleine private Ersatzfeier für den Vorstand organisiert. Sarntein hat er als Sommersitz und benutzt den Keller als Party-Raum. Auch die Söhne schätzen den Ort. Das Buffet war von den Gästen mit mitbringseln ausgestattet: vom Alaska Lachs des Walter über selbstgebackenen Kekse der Damen bis zum Dessert. Hermann hat mit echeten frisch zubereiteten Sarner Nocken den Hauptgang gestaltet. Die Stimmung war hervorragend, Das hat sich auch bei den Gesängen gezeigt.
Freitag, 26 November 2021
Seit 2010 unterstützt der Kiwanis-Club
„Kindern zu dienen und sie zu unterstützen, ist in der DNA der Kiwaner“, sagte Günther Bellutti, langjähriges Vorstandsmitglied des Kiwanis Club Bozen. Seit 2010 unterstützt der Club das BNF-Hilfsprojekt „Zukunft schenken“. Bisher konnte die Ausbildung von 46 Jugendlichen aus bedürftigen Familien mit 200.000 Euro unterstützt werden. Bellutti ergänzte: „Wir wissen, dass die Fälle vom BNF geprüft werden und jeder Euro in berechtigten Notsituationen eingesetzt wird.“
Sonntag, 21 November 2021
Spitzentechnologie im LandDie Mitglieder haben sich zu einer Führung durch ein Technologie -Unternehmen der Welt - Spitzenklasse getroffen. Die Erwertungen wurden um Dimensionen des bisher Vorstellbaren übertroffen ; eine Art Silicon Valley in Südtirol. Microgate wird 1989 in Bozen aus einer Idee der Brüder Vinicio und Roberto Biasi gegründet:„Technologie ist eine Vision mit sehr schmalen Grenzen, die sich in Zukunft verwandeln, sobald man sie überschreitet.“
Sonntag, 17 Oktober 2021
Jahres-Hauptversammlung„Zusammen wachsen > zusammenwachsen“, absichtlich in der doppelten Bedeutung. So hat die Präsidentin ihr Motto für das Clubjahr vorgestellt. Es entspricht somit den wichtigen Grundsätzen der „goldenen Kiwanis – Regeln“.
Der Past-President Hermann Trojer hat in einem Rückblick an die Aktivitäten der Vergangenheit erinnert. Hernach hat der Schatzmeister Walter Niederfrininger die Finanzsituation des Clubs erläutert. Beachtlichen Summen der Ausgaben für Wohltätigkeit stehen erfreulich hohe Beträge an Spenden und Clubbeiträgen gegenüber, sodaß sich eine gute ausgeglichene Situation ergibt.
Sonntag, 10 Oktober 2021
„Zukunft schenken“ Ausbildung als Zukunftschance„Zukunft schenken“ > Ausbildung als Zukunftschance <
Samstag, 18 September 2021
Menschen helfen, Zukunft schenkenKiwanis ist die weltweit größte Kinder - Hilfsorganisation. Mit 100 Mio $ gesammelten Spendengeldern sorgt Kiwanis für etwas für etwas mehr Lebensqualität und Gerechtigkeit. In unserem Distrikt Schweiz-Lichtenstein-Südtirol setzen sich 7300 Kiwaner für benachteiligte Kinder ein. In diesem Sinn verfolgt auch der Klub Bozen gezielt im regionalen Umfeld zu helfen. KF Walter hat zei Projekte dazu vorgestellt:
Samstag, 18 September 2021
Jahresprogramm 2021 > 2022siehe eigene Webseite im Abschnitt >>> Jahresprogramm Clubjahr 2021/ 2022 Donnerstag 16.09.2021 19:30 Uhr ( internes Meeting ) Hotel Laurin : Amtsübergabe Donnerstag 14.10.2021 19.30 Uhr ( internes Meeting ) Hotel Laurin: Meeting mit Genehmigung des Tätigkeitsberichtes 2020/21, der Rechnungslegung 2020/21 und der Entlastung des Vorstandes Donnerstag 18.11.2021 18.00 Uhr ( mit Partner/in )
Freitag, 17 September 2021
Amtsübergabe 2021 > 2022Amtsübergabe 2021 auf 2022 bei der Mitgliederversammlung vom 16. September war eine sehr positive Aufbruchsstimmung zu spüren. Einer der Gründe war der Bericht von Günther Bellutti über das Ergebnis der Kultur & Weinreise 2021 mit der Schweizer KF. Heuer war die Anzahl der Beteiligung etwas geringer als im Vorjahr. das finanzielle Ergebnis aber höher.
Hermann Trojer hat das Amt an Maria Wiedenhofer weitergegeben, die mit viel Schwung und Begeisterung eingestiegen ist. Sie hat schon einen ersten Entwurf ihres Jahresprogramms vorgestellt, der sehr positiv von der Versammlung aufgenommen wurde.
Sonntag, 12 September 2021
Wein & Kultur im WelschtirolHier die Wein & Kultureise der Schweizer Kiwaner 2021 (verschoben aus 2020( > Anreise nach Trient (Villa Madruzzo Via Ponte Alto 26, Loc. Cognola) Gemeinsames Abendessen im Hotel, Freitag,Führung durch Riva del Garda Bootsfahrt nach Limone mit Spaziergang
Mittagessen im Restaurant "Hotel Azzurro" in Limone (inkl. Wein) Busfahrt nach Arco mit anschl. Stadtführung Weiterfahrt nach Isera (Heimat des Marzemino) und Abendessen in der Kellerei "De Tarczal" Heimfahrt mit dem Bus
Mittwoch, 23 Juni 2021
SaisonabschlußSaisonabschluß Juni 2021
Heuer hatten wir unser traditionelles Meeting vor der Sommerpause im Freien. Diesmal fand das Meeting im Garten von Schloss Sigmungskron statt. Hier ein aus seiner Begrüßungs-Rede:. Vorstellung Motto und Programm > „Hinschauen, anpacken, helfen – Jugendlichen eine Chance geben“ Ein wichtiger Punkt soll die Steigerung der Bekanntheit von Kiwanis in der Südtiroler Bevölkerung sein. „Der Kiwanis-Club ist mit über 300.000 Mitgliedern auf der ganzen Welt das zweitgrößte Kinderhilfswerk der Welt, direkt hinter UNICEF. Jährlich engagiert sich der Club mit über 130 Millionen Euro und zusammengerechnet etwa 19 Millionen Arbeitsstunden bei etwa 152.000 Hilfsprojekten weltweit. Unser Ziel ist es im kommenden Jahr die Aufmerksamkeit der Südtiroler Bevölkerung für die Tätigkeit von Kiwanis zu steigern und neue Mitglieder anzuwerben, die uns bei unseren Projekten zum Wohle von bedürftigen Kindern und Jugendlichen unterstützen“, so Trojer.
Dienstag, 20 April 2021
Glück im Kpopf
Der Präsident Hermann Trojer mit seiner Nachfolgerin Maria Wiedenhofer ************************************************************* In ihrem Vortrag gibt Christine Wunsch den Teilnehmer*innen Anregungen und konkrete Tipps, die eigenen Verhaltensmuster zu überdenken und ihr Leben mit deutlich mehr Begeisterung und Leichtigkeit zu leben.
Montag, 14 Dezember 2020
Weihnachtliche Begegnung im InternetHeuer konnte aus Corona-Umständen ein persönliches Treffen der Kiwanis-Freunde nicht stattfinden. Also hat der Vorstand eine Internet-Alternative mit viel Mühe und Hingebung entwickelt. Dabei geht es um einige der die festen Grundsätze, die gut in die Weihnachtszeit passen: Den Humanen und geistigen Werten Vorrang vor den materiellen Werten geben. Pater Urban Stillhard, Sarner Saitenwind Geschwister Postler, Maria Theresia Rössler, Vorstandsfrauen und Präsident Hermann Trojer Technik Günthe Kröss r Studio Pro Media, in der Stube des Musums des Sarner Roherhaus Sehr berührend dabei war die Weihnachtsgeschichte, die Maria Theresia in der stimmungsvollen Umgebung des Rohrerhauses vorgetragen hat.
Samstag, 17 Oktober 2020
Jahresabschluß und Vortrag HP EisendleAm 15.Oktober wurde der Jahresabschluß von Walter Niederfriniger vorgelegt, welcher dann von den Mitgliedern bestätigt wurde. Der Vorstand wird sich in den nächsten Wochen treffen, um über die weiteren Schritte bzgl. Corona zu beraten.
Das Projekt „Zukunft schenken“ des Notstandsfonds liegt dem Bozner Kiwanis-Club besonders am Herzen. Zum einen ist es der Einsatz, Jugendlichen eine gute und hochwertige Ausbildung zu ermöglichen, zum anderen ist das „Fördern und Fordern“, wie es beim Projekt gelebt wird, genau der richtige Weg, um jungen Menschen eine Perspektive in die Hand zu geben. Im Anschluß hat der renommierte Bergsteiger Han Peter Eisendle einen Vortrag zu Lage der Alpenwelt gehalten. "Als Alpenbewohner hatte man schon damit begonnen, sich mit der Verstärkung der Natur-Phänomene zu arrangieren."
Freitag, 25 September 2020
Dolomiten > Amtsübergabe, Vorstandswahl und Jahresprogram
Samstag, 19 September 2020
Amtsübergabe, Vorstandswahl und JahresprogrammKiwanis Amtsübergabe
Dieser Tage hat der neue Präsident Hermann Trojer die Leitung des Bozner Kiwanis-Klubs von der früheren Präsidentin Irene Mandolesi Übernommen. Er hat bei seinem Antritt an die humanistischen Grundsätze der Kiwanis erinnert und aufmerksam gemacht, daß der wichtigste Zweck das weltweite Kinderhilfswerk ist. Beachtlich dabei wäre, daß die internationale Kiwanis-Organisation das zweitgrößte Werk der Welt für Wohltätigkeit zum Nutzen von Kindern ist, gleich nach der UNO-Organisation der UNICEF. Man wird sich bemühen, diese Tatsache besser unter den Menschen bekannt zu machen. |