Kiwanis Adventskonzert 2022 KC Bruneck – Endlich wieder Krapfen! Eine uralte Tradition wird fortgeführt ABGESAGT 12. Kiwanis Adventskonzert am 28.November 2021 18:00 im Ragenhaus Bruneck, auf ein Neues! Kiwanis Club Bruneck Ämterübergabe Eine uralte Tradition neu belebt Notebooks für Home-Schooling Neuer Vorstand des KC Bruneck Krapfenaktion 2020 Archäologie des 1. Weltkriegs. Zwischen Dolomiten und Ortlerfront

Kalender der Aktivitäten des KC Bruneck

« Dezember 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kiwanis Newsletter

captcha
Durch das Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Serving the children
of the world

Vortrag: Auf dem Jakobsweg, von den Pyrenäen bis Finisterre

Das Abenteuer begann 2003 im November in Bruneck mit einer ersten Gehstrecke bis nach Innsbruck. In einem Zeitraum von 7 Jahren durchwanderten Christian Gasser und Hans Baumgartner halb Europa bis nach Finisterre am Atlantik.

Die verschiedenen Etappen:

  • Nov. 2004 von Innsbruck bis Feldkirch auf dem österreichischen Jakobsweg.
  • April 2005 von Feldkirch bis Thun auf dem Innerschweizer Stegg (Jakobsweg)
  • Nov. 2005 von Thun bis Genf auf dem Schweizer Jakobsweg
  • April 2006 von Genf bis Chavanay an der Rhoen auf der VIA GEBENNENSIS
  • Nov. 2006 von Chavanay bis Cahors; davon bis Le Puy auf der VIA GEBENNENSIS und ab Le Puy auf der VIA PODIENSIS bis Saint-Jan-Pied-de-Port.
  • April 2007 von Cahors bis Arzacq-Arraziguet auf der VIA PODIENSIS
  • Nov. 2008 von Arzacq-Arraziguet bis S.J.Pied-de-Port auf der VIA PODIENSIS und weiter über die Pyrenäen auf dem CAMINO FRANCES bis Logrono.
  • April 2009 von Logrono bis Astorga auf dem CAMINO FRANCES .
  • April 2010 von Astorga bis Santiago de Compostella (Ankunft am 14.04.14h) auf dem CAMINO FRANCES
  • Anschließend noch 3 Tage mit ihren Frauen bis Finisterre am Atlantik. Insgesamt haben wir 2.745 Km zu Fuß zurückgelegt und sind jetzt um viele Erfahrungen, Momente und Impressionen reicher. Ein spannender Vortrag mit vielen beeindruckenden Bildern!
Gelesen 10764 mal Letzte Änderung am Samstag, 12 Mai 2012 14:31