Kiwanis Adventskonzert 2022 KC Bruneck – Endlich wieder Krapfen! Eine uralte Tradition wird fortgeführt ABGESAGT 12. Kiwanis Adventskonzert am 28.November 2021 18:00 im Ragenhaus Bruneck, auf ein Neues! Kiwanis Club Bruneck Ämterübergabe Eine uralte Tradition neu belebt Notebooks für Home-Schooling Neuer Vorstand des KC Bruneck Krapfenaktion 2020 Archäologie des 1. Weltkriegs. Zwischen Dolomiten und Ortlerfront

Kalender der Aktivitäten des KC Bruneck

« Dezember 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kiwanis Newsletter

captcha
Durch das Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Serving the children
of the world

ABGESAGT 12. Kiwanis Adventskonzert am 28.November 2021 18:00 im Ragenhaus Bruneck, auf ein Neues!

Auch heuer zwingen uns die Ereignisse rund um die Pandemie das Konzert wieder abzusagen, Wir setzen alles daran, dies im kommenden Jahr wieder aufzulegen und bedanken uns bei den Gruppen welche sich bereit erklärt haben uns zu unterstützen.

 

Endlich ist es wieder soweit, am 28. November 2021 findet im Ragenhaus in Bruneck wieder unser traditionelles Adventskonzert statt. Nachdem wir letztes Jahr das Event coronabedingt aussetzen mussten, setzen wir dieses Jahr alles daran diesen Augenblick der musikalischen Stille und Begegnung wieder durchführen zu können.

Auch dieses Jahr haben sich mehrere Musikgruppen bereit erklärt, diese Veranstaltung zu unterstützen damit dieser Erlös wieder einer Familien in Not in unserer näheren Umgebung zugeführt werden kann. Weitere Details werden wir noch bekannt geben.

Begrenzte Teilnehmerzahl auf 180 Personen.

Der geplante Einlass beginnt um 17:30, Reservierungen werden keine entgegengenommen, es gelten aber die aktuellen Corona-Regeln zum Eventdatum. Ein gültiger Green-Pass ist in jedem Fall erforderlich.

Durch den Abend führt wieder unser altbewährter (aber noch immer junggebliebener) Toni Taschler.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Freiwillige Spende

Kiwanis Club Bruneck

Zu den Gruppen:

Hornensemble Bruneck

Bläsergruppen gehören seit jeher in die traditionelle Advents- und Weihnachtszeit im alpenländischen Raum. Martin Pescolderung, Lukas Grünfelder, Vigil Kronbichler und Astrid Bär Schwärzer fanden 2007 in der Musikschule zusammen und spielen seither regelmäßig und zu verschiedensten Anlässen in Kirchen und auch gern im Freien. Ist noch eine tiefe 5. Stimme notwendig, hilft dankenswerterweise Andreas Schwärzer mit der Tuba aus. Der weiche, volle Hornklang ist charakteristisch für das Hornensemble Bruneck und passt wunderbar in die beginnende Adventzeit.


VE 2000 - Interdisziplinäre Vokalkunst

Das VokalEnsemble 2000 wurde 2019 von einer Handvollleidenschaftlicher Sängerinnen aus Bruneck gegründet. Bereits seit der Kindheit durch gemeinsames Singen und Musizieren in verschiedenen Chören verbunden, vereint die Vokalistinnen eine Begeisterung für die unterschiedlichen Ausprägungen künstlerischen Ausdrucks. VE2000 versteht sich als musikalisches Kollektiv unter der konzeptionellen und künstlerischen Leitung von Maria Craffonara.                                                                                  Ein weiterer wichtigerBestandteil der Ensemblearbeit bildet auch die alpenländische Musiktradition. Mit diesem Repertoire durfte VE2000 die Christmetten 2020 und 2019 in der Brunecker Pfarrkirche musikalisch gestalten.

 

Die Hardigattis

Die „Hardigattis“ haben sich um den Blues-Man Hubert Dorigatti (Blues-Italienmeister) formiert, der auch einmal etwas Traditionelles spielen wollte. In seinem kleinen, feinen Studio in Enneberg musizierten zwei Chizzali-Brüder mit den drei Bruneckern lauter Selbstgestricktes, Winterliches im urig-innigen Volksmusiksound. Manuel Chizzali (Cello), Hubert Dorigatti (Gitarre), Hannes Mayr (Kontrabass) und Toni Taschler (Akkordeon) nahmen ein paar Lieder gleich auf und stimmen mit ihnen in die besinnliche Zeit ein. Für Nathan Chizzali am Cello spielt für das Adventskonzert im Ragenhaus Laura Aschbacher.

 

Gelesen 1148 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 08 Dezember 2021 10:09