|
|
|
Serving the children
of the world |
Aktivitäten KC Vinschgau
Samstag, 11 September 2021
Jubiläumsfeier 40 Jahre Kiwanis Club Vinschgau Südtirol und Übergabe "Preis der Menschlichkeit" am 11. September 2021 im Schloss GoldrainEs war alles perfekt: die Gäste, der Anlass, das Ambiente. Der Preisträger. Festredner Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder brachte es auf den Punkt: „Keiner hat euch gezwungen! Ihr habt freiwillig Gutes getan. Ein solider Baustein für Ehrenamtlichkeit und Menschlichkeit.“ 40 Jahre Kiwanis Club Vinschgau sind eine tolle Erfolgsgeschichte der Menschlichkeit. Dies verdeutlichte Franz Bauer, Gründungsmitglied und Direktor des Clubs, in seinem knappen historischen Rückblick. Mit Hans Gufler begann die Geschichte des Clubs, dessen Geschicke heute von Martin Pohl vom Club-Sitz im Schloss Goldrain aus gelenkt werden. Die historische Bedeutung des Schlosses und die sozialen und wirtschaftlichen Verflechtungen der Grafen Hendl skizzierte die Direktorin des Schlosses, Claudia Santer; sie führte auch durch die Jubiläumsfeier. Der Höhepunkt des Nachmittags im sonnengebadeten Innenhof des Schlosses war die Bekanntgabe des Trägers „Preis der Menschlichkeit 2021“. Laudator Toni Pizzecco, Ideator und unermüdlicher Motivator der „Südtiroler Ärzte für die Welt“ und Gemeindearzt in Latsch, würdigte den Preisträger Karl Telser als Mann der „schnellen Taten“ und „kargen Worte“. Karl sei immer wieder für Überraschungen gut, schwer zu erreichen, aber immer da, wenn Hilfe nötig ist. Bewiesen hat Karl das bei der Errichtung eines Heimes für Waisenkinder in Rumänien. Anlässlich der 40-Jahr-Feier Kiwanis, hat er die vom Club gestifteten 40 Paar Schuhe an die Straßenkinder in Rumänien geschickt, die sich beim Kiwanis Klub mit einem Fotoflyer bedankt haben. Genauso geschickt und umgängig wie in Rumänien beweist sich Karl auch beim Auf- und Ausbau eines Krankenhauses in Attat in Äthiopien. Die Glückwünschen kamen von allen Seiten: von den geladenen Kiwanis-Präsidenten, Bürgermeistern, Ehrengästen und allen anwesenden Teilnehmern. Toni Pizzecco und seine Frau Gabriele Janssen trugen Karls Lieblingslied von Simon & Garfunkel vor. Die feinfühligen Klänge waren ein guter Übergang zum gemütlichen und kulinarischen Teil der Veranstaltung. Auch hier konnte Schloss Goldrain neben der reibungslosen Abwicklung seine Kompetenz als Bildungshaus und vielseitiger Veranstaltungsort unter Beweis stellen. Fotograf Karlheinz Sollbauer
Freitag, 09 April 2021
BENEFIZVERANSTALTUNG VOM KIWANIS CLUB VINSCHGAUKONZERT UND KUNSTAUKTION ANLÄSSLICH DES 40-JÄHRIGEN GRÜNDUNGSJUBILÄUM
Zum 40-jährigen Gründungsjubiläum versteigerte der Kiwanis Club Vinschgau die Jubiläumsedition (Künstlermappe) vom Jahr 2001. Die Jubiläumsedition „20 Jahre Kiwanisclub Vinschgau Südtirol vom Jahre 2001“ wurde vom 9. bis zum 18. April 2021 auf dem Portal CATAWIKI für einen wohltätigen Zweck versteigert. Diese Jubiläumsediton umfasst Werke von namhaften Südtiroler Künstlern mit nationalem und internationalem Bekanntheitsgrad: Ulrich Egger, Tomas Eller, Manfred Alois Mayr, Carmen Müller, Martin Pohl und Reinhold Tappeiner.
Der Erlös dieser Versteigerung geht an eine Familie aus dem Martelltal, die durch Unwetter im Jahre 2020 große Schäden an ihren Gebäuden erlitten hat.
Unter der Leitung von Patrick Strobl umrahmten Eva Kuen, Peter Schorn, Dominik Plangger Markus Dorfmann und Mainfelt die viertägige Ankündigung der Kunstauktion auf Radio Antenne vom 6. bis zum 9. April 2021 musikalisch.
|